Extensions Techniken

Extensions mit Ultraschall! Die Technologie der Zukunft mit 100% EIGENHAARSCHONUNG!

Bei dieser Methode liegen die Eigenhaare gerade und glatt in dem Bonding. Der Vorteil ist, dass die Eigenhaare ohne Verfilzungen und Verklettungen herauswachsen können. Das Ultraschallgerät der neuesten Generation verspricht, mit punktgenauer Einwirkung der Ultraschallwellen auf das Keratin, eine hundertprozentige Sicherheit für den Kunden.

Unter der Wärmezangen-Methode versteht man das Anbringen der Extensions mit der Wärmezange beziehungsweise dem Connector. Dieser löst das Bonding auf, dabei erhitzt sich die Zange auf cirka 160 Grad. Das erweichte Keratin wird dann mit den Fingern um das Eigenhaar modelliert. Die Bondings, die mit dieser Methode angebracht werden, sind rund.

Extensions mit Ultraschall! Die Technologie der Zukunft mit 100% EIGENHAARSCHONUNG!
Extensions mit Ultraschall und Wärmezangen Methode
Extensions mit Ultraschall! Die Technologie der Zukunft mit 100% EIGENHAARSCHONUNG! Durch Ultraschall werden die Bondings nur leicht erwärmt und können so um die Strähne modeliert werden. Das Eigenhaar des Kunden wird dabei absolut geschont. (Kaltmethode) Die speziell beschichtete Ultraschallzange ermöglicht ultraflache, kaum spürbare Bondingplättchen, die ganz gerade und nah an der Kopfhaut liegen.


Wärmezange
Die Wärmezangenmethode auch Schweißmethode genannt, ist eine Heißmethode. Hier werden die Keratinbonding geschmolzen und drehend um die Eigenhaarsträhne modelliert, dabei wird ein rundes Bonding erzeugt.
Nachteil, die Eigenhaare können beim heraus wachsen verfilzen und beim entfernen am Bonding abbrechen.